IHR WEITBLICK FÜR 
DAS WELTGESCHEHEN

SAENTIS VIEW / INSIGHTS

Wie entwickeln sich die internationalen Finanz- und Immobilienmärkte? Welche ökonomische Tragweite haben geopolitische Ereignisse? Welche langfristigen Trends sind erkennbar? Was folgt daraus für die Steuerung Ihres Vermögens?

Wir laden Sie ein, diesen und weiteren spannenden Fragen in unserem SAENTIS VIEW nachzugehen. In unserem Marktreport lassen wir die Entwicklung der vergangenen Wochen Revue passieren. Wir entwerfen ein Stimmungsbild des Marktes und identifizieren Risiken und Chancen. Außerdem erhalten Sie eine aktuelle Übersicht über die Zusammensetzung und Entwicklung unseres Investmentfonds SAENTIS Global Invest.  

In einem ausführlichen Fokusartikel beleuchten wir ein einzelnes Unternehmen, analysieren ein Marktsegment oder schildern die Entwicklung einer geographischen Region. Darüber hinaus berichten wir von unseren Aktivitäten jenseits des SAENTIS Family Office: Die von Alexander Steinhoff gegründete Mainzer Wissenschaftsstiftung fördert innovative Bildungsprojekte in Deutschland und weit darüber hinaus.

Marktreport IV - Kapitalmärkte auf Talfahrt?

Marktreport IV - Kapitalmärkte auf Talfahrt?
Historisch hohe Inflationsraten und steigende Zinsen belasteten die Kapitalmärkte. Sowohl Aktien- als auch Anleihemärkte verzeichneten Kursverluste in zweistelliger Höhe. Die großen Notenbanken haben der Inflation den Kampf angesagt und treten auf die geldpolitische Bremse. In den USA erwarten wir eine milde Rezession. Gravierender könnte es Deutschland und Europa treffen, insbesondere aufgrund drohender Versorgungsengpässe bei Erdgas.
MEHR LESEN
AUGUST 2022 | LESEZEIT 5 MIN.

Blickpunkt - Turnaround ante portas?

Blickpunkt - Turnaround ante portas?
Das erste Halbjahr war – nicht nur an den Finanzmärkten – ein sehr besonderes. Der Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine markierte eine politische Zeitenwende. Energie- und Nahrungsmittelpreise schossen empor. Der Anstieg der Inflationsraten auf vierzigjährige Hochs führte die Kapitalmarktzinsen im Eiltempo aus dem negativen Terrain. Die zehnjährigen Renditen stiegen im Jahresverlauf in der Spitze um über 2%...
MEHR LESEN
JULI 2022 I 5 MIN.

Marktreport III - Investieren in Krisenzeiten

Marktreport III - Investieren in Krisenzeiten
Die Welt scheint aus dem Krisenmodus nicht mehr herauszufinden. Kaum sind die schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie bewältigt, droht mit dem Krieg in der Ukraine eine neue Gefahr. Unser Mitgefühl gilt allen Menschen, die vom Krieg direkt betroffen sind.
MEHR LESEN
APRIL 2022 I LESEZEIT 8 MIN.

PRESSEARTIKEL

Polizeiinspektion in Herne / 18. November 2022

Unser Projekt - die neue Polizeiinspektion in Herne - ist fertig und wurde gestern vom NRW-Innenminister Herbert Reul, dem Bürgermeister der Stadt Herne Frank Duda und dem Polizeipräsident Jörg Lukat aus Bochum an die Polizei NRW und die Polizisten in Herne übergeben.

ZUM ARTIKEL

einBlick - NFS Partner im Porträt / 05. Dezember 2021

Die Gründer Alexander Steinhoff und Nicholas Schmid werfen gemeinsam mit unserem Dachverband NFS einen Blick zurück auf das erste Geschäftsjahr von SAENTIS Family Office. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, anfängliche Hürden und zukünftige Pläne.

ZUM EINBLICK

SOZIALE THEMEN

Mainzer Vielfaltsgarten / 10. August 2022

Im Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gibt es seit August 2021 einen neuen Bereich: den Vielfaltsgarten. Studierende aller Fachrichtungen können derzeit an drei davon experimentieren. Ermöglicht haben dies großzügige Spenden der Mainzer Wissenschaftsstiftung.

MEHR DAZU

Ukraine / 15. März 2022

Unter dem Dach der Mainzer Wissenschaftsstiftung wurde  die Hilfsorganisation "Eltville Helping Hands" ins Leben gerufen. Auf dem Weg zur polnisch/ukrainischen Grenze war Alexander Steinhoff beladen mit zahlreichen Sach- und Geldspenden, um den Menschen in der Ukraine zu helfen.

MEHR DAZU

Mainzer Herzgala / 23. Oktober 2021

Zu Besuch in Herzensangelegenheiten. Die Mainzer Wissenschaftsstiftung überreicht während der Gala einen der Wissenschaftspreise an Wissenschaftler des Zentrums für Kardiologie. Mit dabei unsere Deutschlandstipendiaten und das SAENTIS Team.

MEHR DAZU

Banglakids / 05. Januar 2022

Kostenlose Bildung ist ein Privileg - das jedem zustehen sollte. Durch Vereine wie die "Banglakids" bekommen Kinder und Jugendliche, die sonst nicht die Möglichkeiten hätten, einen Zugang um zur Schule zu gehen. Wir unterstützen mit Spenden diese Vereine - Für eine bessere Zukunft.

MEHR DAZU